Back to Top
Gemeinschaft macht uns stark

Artikel nach Datum gefiltert: Dezember 2020

Havixbeck. Gut zehn Kolpingschwestern und Kolpingbrüder werden sich mit einer Laterne im Gepäck am 20. Mai (Freitag) auf den Weg nach Köln begeben um wie schon im 75. Jubiläumsjahr 1997 in der Minoritenkirche ein Laternenlicht an der brennenden Osterkerze zu entzünden. Damals hatte der damalige Kolpingbundespräses Alois Schröder im Rahmen einer kleinen Andacht (s. Bild) das Licht übergeben. Nach zweitägiger Fahrt mit dem Fahrrad erwartete eine Schar von Kolpingmitgliedern die Radler an der Bruder-Klaus-Kapelle. Mehrtägige Radtouren dieser Art sind seitdem mit jährlich wechselnden Zielen zur Tradition geworden.     

Begeistert von der Idee und angetan von der Aktion zum 100. Jubiläum wird der jetzige  Bundespräses des Kolpingwerks Hans-Joachim Wahl die Kolpinger aus Havixbeck am Freitag gegen 15.00 Uhr in der Minoritenkirche  begrüßen. In einem feierlichen Zeremoniell wird er das an der brennenden Osterkerze entzündete Licht an der Grabstätte Adolph Kolpings übergeben. Dann heißt es aufsitzen und kräftig in die Pedalen treten. Das Licht, eskortiert von 6 gut konditionierten Radfahrern soll schließlich wohlbehütet am Sonntagnachmittag in der Dionysius Pfarrkirche feierlich in Empfang genommen werden.

Bild 1997, 1   Kolpingbundespräses Alois Schröder und Hermann Kleine-Vorholt

Bild 1997, 2   v.l. Andreas Janning, Tinus Klaphake, Norbert Beumer, Norbert
                         Hartd, Hermann Kleine-Vorholt und Elmar Mühlenbeck

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Zu einer Weinprobe mit Weinen vom örtlichen Weinhändler trafen sich Mitglieder vom Festausschuss für das 100-jährige Jubiläum der Havixbecker Kolpingsfamilie. So erwartet die Gäste beim Familientag am 26. Mai, Christi Himmelfahrt und zur Jubiläumsfeier am 28. Mai, Samstag neben interessanten Aktionen und Attraktionen auch ein breites Spektrum feiner, erlesener Weine bester Rebsorten. 

Publiziert in Allgemein
Donnerstag, 14 April 2022 20:43

14.04.2022 Mahnwache

Havixbeck. Die Kolpingfamilie Havixbeck, die KjG Havixbeck und der Friedenskreis trafen sich vor dem Rataus zu einer Mahnwache für Frieden in der Ukraine.

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Die Nachtwache wurde in diesem Jahr in der St. Dionysius Pfarrkirche von Gründonnerstag nach Karfreitag abgehalten.

Publiziert in Allgemein

Zur Hl. Messe in der St. Dionysius Pfarrkirche hatten am Sonntag um 17.30 Uhr sich recht viele Kolpingmitglieder versammelt um dem heiligen Josef, Schutzpatron der Kolpingfamilien zu gedenken. Während der von Pfarrer em. Gerhard Ernst zelebrierten Eucharistiefeier wurde der Hl. Josef der sich als sorgender Hausvater um das Wohlergehen seiner Familie kümmert als Vorbild für Bescheidenheit und Zurückhaltung verdeutlicht. „Im Gedenken an die Verstorben gedenken wir auch der vielen unschuldigen Toten in diesem so entsetzlichen Krieg in der Ukraine“ schloss Pfarrer Ernst in seinem Gebet ein.   

In der Kollekte wurde für die Flüchtlingshilfe des Ukrainischen Kolpingverbandes gesammelt.

Nach langer coronabedingter Pause konnten sich die Mitglieder wieder auf einer anschließenden Feierstunde im Torhaus freuen. Bei einem leckeren Imbiss, vorbereitet vom Vorstandsteam stellte Hermann- Josef Bertels als Autor die Chronik zum 100 jährigen Bestehen Havixbecker Kolpingfamilie vor. In über zweijähriger intensiver Recherche und Sichtung zahlreicher Bilder, Zeitungsartikel, Archivunterlagen, Aufzeichnungen etc. ist es den Mitwirkenden Anne Wöstmann, Christian Wöstmann, Lukas Ahmann, Isabel Vennemann gelungen die 100 jährige Geschichte der Havixbecker Kolpingfamilie in einer sehr lesenswerten spannenden, interessanten und bestens illustrierten Chronik zu dokumentieren. Mit viel Beifall wurden die umfangreichen Arbeiten und zahlreichen Stunden zur Erstellung des Werkes, welches für eine Schutzgebühr von 5 Euro erworben werden kann belohnt.
Mit der zum Josefsfest schon zur Tradition gewordenen Spendenvergabe wurde die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Havixbeck mit 300 Euro bedacht. Der Leiter der Feuerwehr Christian Menke und Jugendwart Dominic Seesing freuten sich über die Zuwendung und bedankten sich bei der Kolpingfamilie.

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Zahlreiche Mitglieder der Kolpingfamilien aus dem Kolping-Bezirksverband Coesfeld waren der Einladung der Havixbecker Kolpingfamilie gefolgt um gemeinsam den Kreuzweg auf dem Baumberg zu beten.
Zur Einleitung betete Pfarrer Marc Heilenkötter sorgenvoll für Frieden in der Ukraine und gegen Terror und Gewalt in der Welt.
Nach Gebeten, vorgetragen von Claudia Thier, Dorothee Rape und Anne Wöstmann, an den vierzehn Stationen, die den Leidensweg Christi eindrucksvoll darstellen und ebenso auch Stationen unseres Lebensweges berühren, endete die Andacht mit einem Vaterunser und dem Kolpinglied in der Bruder- Klaus- Kapelle.

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Aus Erträgen der Nikolausaktion und aus der Kolpingkasse übergab Andreas Janning vom Leitungsteam der Kolpingfamilie eine Spende von jeweils 250 Euro an zwei Kindertagesstätten. Für die AWO-Kita Gennerich nahm Sarah Weiper und für die DRK-Kita- Janusz Korczak am Schlautbach nahmen Stefanie Beermann und Janet Müller das Geld mit Freude entgegen und sprachen ihren Dank aus.

2022.03.11. AWO Kita

Publiziert in Allgemein

Michael Schulz hat 16 interessierten  Gartenfreunden einen Einblick in den richtigen Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen gegeben.

Dieses Seminar fand in Theorie und Praxis statt.

Zitat: "Die Kunst ist es, so zu schneiden, das ein unbeteiligter Dritter daran vorbeigeht und gar nicht merkt, das geschnitten worden ist."

 

19.02.2022Strau...
19.02.2022Strauchschnit 19.02.2022Strauchschnit
19.02.2022Strau...
19.02.2022Strauchschnit 19.02.2022Strauchschnit
19.02.2022Strau...
19.02.2022Strauchschnit 19.02.2022Strauchschnit

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Die Kolpingfamilie sammelte in Havixbeck  Altkleider. Gut dreißig  fleißige ehrenamtliche Helfer fanden sich dazu am Altkleiderlager ein. Mit von den Havixbecker Firmen, Dillerup und Dertenkötter zur Verfügung gestellten Transportfahrzeugen wurden die bereitgestellten Altkleider zur  zentralen Sammelstelle gebracht und auf einen LKW verladen. Die Kolpingfamilie unterstützt mit dem Erlös der Sammlung soziale, missionarische und  karitative Projekte in Havixbeck.. Die Kolpingfamilie weist auf den ganzjährig auf dem Wertstoffhof bereitstehenden Anhänger zur Abgabe alter Kleider und Schuhe hin und bedankt sich bei allen Altkleiderspendern.

12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung
12.02.2022 Altk...
12.02.2022 Altkleidersammlung 12.02.2022 Altkleidersammlung

Publiziert in Allgemein

Havixbeck. Das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning zeigte sich recht erfreut trotz der angespannten Corona-Lage zahlreiche Mitglieder unter Einhaltung der 2-G-Plus- Regel und strenger Hygienevorschriften im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule begrüßen zu können. Besondere Grüße galten dem  Pfarrer Marc Heilenkötter, dem Königspaar Andrea und Jürgen Rump und dem Kaiserpaar Ulla und Ludger Lutum. Nach einem Resümee des vergangenen Jahres  gedachte die Versammlung ihren verstorbenen Mitgliedern Adolf Bosfeld und Carsten Selle. Kassiererin Claudia Thier konnte trotz Spendenausgaben für karikative Projekte in Havixbeck von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten. Nachdem Martin Teuber eine gewissenhaft geführte Kasse bestätigte wurden Kassiererin und Vorstand einstimmig entlastet. Mathilde Ahmann und Hermann Bertels werden für die nächsten zwei Jahre die Kassenprüfung übernehmen. Das Leitungsteam freute sich über vier neue Mitglieder. Es sind Luis Janning, Greta Janning, Maria Tenbrinck und Jannik Deing. Die Kolpingfamilie zählt nun 457 Mitglieder. 
Die Wahlen zum Vorstand brachten einstimmige Ergebnisse. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit und ihr großes ehrenamtliches Engagement erhielten die scheidenden Vorstandmitglieder Carmen Fieblinger, Roland Hartmann und Mario Osewold. Für die Altkleidersammlung wird Mario Osewold auch weiterhin zuständig sein. Pastor Marc Heilenkötter wird die Kolpingfamlie künftig als Präses unterstützen und begleiten. Kassiererin Claudia Thier ist für weitere drei Jahre im Amt bestätigt worden. Den Beisitzerposten für Sport übernimmt Christian Hüser. Für das Aufgabengebiet Jugend und Junge Erwachsene wurde Maurice Richter in den Vorstand gewählt. Als weitere Beisitzer wählte die Versammlung Anne Wöstmann, Christiane Reimers, Monika Wellermann und Julius Wessels in den Vorstand. Für den Festausschuss gab Lukas Ahmann eine Vorschau auf Aktionen und Veranstaltungen des anstehenden Jubiläums „100 Jahre Kolpingfamile Havixbeck“ am 26. und 28. Mai. Mit Spannung wird auch die von Hermann Bertels geschrieben und gestaltete Chronik der Havixbecker Kolpingfamilie erwartet. „Newsletter via WhatsApp“ über diese recht einfache Möglichkeit neueste Nachrichten und Informationen der Kolpingfamilie in kurzer, knapper Form auf dem Smartphone  zu erhalten berichtete Verena Ahmann. Installationshinweise hierzu befinden sich auf der Kolping-Homepage. Der mit Bildern untermalte Jahresbericht bot anschaulich eine Rückschau auf das Jahr 2021. Das Programm im Jubiläumsjahr ist gespickt mit vielen interessanten Veranstaltungen und Aktionen. Ein Blick in die Westfälischen Nachrichten sowie der Kolping Homepage lohnt sich deshalb immer. Bereits am 12. Februar folgt die Altkleidersammlung, mit deren Erlös gemeinnützige Einrichtungen in Havixbeck unterstützt werden.

 

23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung
23.01.2022-Mitg...
23.01.2022-Mitgliederversammlung 23.01.2022-Mitgliederversammlung

Publiziert in Allgemein
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung den Link finden sie in der Fusszeile der Webseite.