Havixbeck. In einer Heiligen Messe zum Kolpinggedenktag und Totengedenken, zelebriert von Pfarrer Marc Heilenkötter, gedachte die Kolpingfamilie am Sonntag ihrem Gründer, dem Priester und Sozialreformer Adolph Kolping.
Im Gedenken an die Verstorbenen entzündete Andrea Rump für jedes diesjährig verstorbene Mitglied während der Fürbitten eine Kerze.
Die Kolpingfamilie bedachte mit einer Spendenkollekte die Lateinamerikahilfe Adveniat.
Aufgrund der anhaltenden Corona- Pandemie musste auf die anschließende traditionelle Feierstunde im Torhaus verzichtet werden.
Am 23.11. hat auf der Eisbahn in Dülmen die KF Buldern für die Kolpingsfamilien des Bezirks ein Latteln Turnier organisiert. Latteln ist eine besondere Form des Eisstockschießens, man versucht mit dem dem Stiel des Eisstocks nummerierte, an einer Stange herunterhängende Metallplättchen zu berühren. Unsere beiden Teams waren mehr oder weniger erfolgreich, das war aber auch egal - es war ein sehr schöner Abend. Wir hatten viel Spaß zusammen! Eine tolle Sache, um auch mal andere Kolpingsfamilien kennenzulernen. Fürs nächste Jahr steht das Turnier hoffentlich erneut auf dem Programm! Vielen Dank an die Organisatoren!
Havixbeck. Nach langer coronabedingter Pause hatte die Kolpingfamilie wieder zu ihrem traditionellen Wurstebrotessen eingeladen.
Andreas Janning vom Leitungsteam bedankte sich bei den fleißigen Organisatoren und Helfern.
Gut sechzig Gäste hatten sich eingefunden und genossen in gemütlicher Runde das frisch gebratene Wurste- und Leberbrot mit leckeren Beilagen und kühlen Getränken.