Die Kolpingsfamilie Havixbeck möchte Ihnen/Euch auf dieser Internetpräsenz rund um die Aktionen und Veranstaltungen Informationen zur Verfügung stellen.
Bei Fragen oder auch Anregungen schreiben Sie uns bitte einfach.
Auf den Spuren von Adolph Kolping – Junge Familien entdecken das Handwerk
Die Kolpingsfamilie Havixbeck lädt junge Familien ein, dem Handwerk auf die Spur zu kommen – ganz im Sinne von Adolph Kolping, der selbst gelernter Schuhmacher war. Unter dem Motto „Auf den Spuren von Adolph Kolping“ besuchen Kinder und Eltern gemeinsam verschiedene Handwerksbetriebe vor Ort.
Am Freitag, den 28. November, steht ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: Ab 14.30 Uhr öffnet die Tischlerei Spiekermann in Havixbeck ihre Werkstatttüren für die Besucherinnen und Besucher.
Die Teilnehmenden erhalten einen spannenden Einblick in den traditionsreichen Betrieb und erfahren, wie vielseitig und modern das Tischlerhandwerk heute ist. Besonders für die Kinder wird es ein Erlebnis: Sie dürfen selbst Hand anlegen und sich ausprobieren.
„Uns ist wichtig, dass Kinder und Familien erleben, wie kreativ und wertvoll handwerkliche Arbeit ist – ganz im Sinne Adolph Kolpings, der das Handwerk als Fundament für Gemeinschaft und Verantwortung sah“, erklärt das Organisationsteam der Kolpingsfamilie Havixbeck.
Die Veranstaltung richtet sich an junge Familien aus Havixbeck. Eine Anmeldung erfolgt unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Treffpunkt ist direkt an der Tischlerei Spiekermann, Walingen 34, Beginn ist um 14.30 Uhr. Empfohlen wird Kleidung, die auch mal ein wenig Holzstaub verträgt, für Getränke ist gesorgt.
Die Kolpingsfamilie freut sich auf einen lebendigen Nachmittag mit vielen großen und kleinen Handwerksfans.
Wurstebrotessen 2025
Die Kolpingsfamilie Havixbeck lädt zum Wurstebrotessen ein. Dazu treffen wir uns am Freitag, 14.11.2025 bei Fam. Lenter (Herkentrup 5 )
Beginn ist um 19 Uhr!
Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!
St. Martin 2025
Adventsfeier Senioren 2025
Die Kolpingsfamilie Havixbeck lädt alle Senioren und Seniorinnen zu einer Adventsfeier ein. Am 29.11.2025 um 15.00Uhr im Torhaus am Kirchplatz. Bei Kaffee, Bratapfel und Waffelgebäck möchten wir in die Weihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre einstimmen. Anmeldungen bitte bei Anne Loosen Festnetz 5731211 oder Handy 4915906332199 Kostenbetrag 5,-€
22.08.2025 >>> Neue Kolpinsfamilie-Havixbeck Webseite
Wir haben die Webseite neu aufsetzen müssen, daher gibt es aktuell nur wenige Berichte auf dieser Seite.
Die Archivdaten werden bei Zeiten in anderer Form hier integriert,
Wer Zeit und Lust hat dabei mitzuwirken
und mit dem Umgang von Microsoft Word vertraut ist,
kann sich gerne bei Andreas oder Andrea melden oder eine E-Mail schreiben an >>> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Das Kolpingwerk Deutschland wird dieses Jahr 175 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums durfte eine bunte Truppe aus 50 Kolpingmitgliedern aus ganz Deutschland am Rosenmontagsumzug in Köln mitgehen. Verkleidet als Wichtel in den Kolpingfarben (orange / schwarz) und ausgestattet mit einer Vielzahl an Bonbons, Waffeln und Pralinen feierten die Kolpingjecken bei außergewöhnlich gutem Wetter zusammen mit zahlreichen kleinen und großen Jecken am Kölner Straßenrand Karneval. "Kamelle" und "Alaaf" (nicht Helau) war von überall zu hören. Die Wegstrecke war ca. 7,5 km lang. Als Bagagehelfer, die unermüdlich die Wurftaschen (Kamellebügel) der Läufer wieder auffüllten, konnte der Kolping 10 HandwerksgesellenInnen gewinnen, die aktuell (in unterschiedlichen Gewerken) auf der Walz unterwegs waren. Das war natürlich noch ein besonderes Statement für und vom Kolping! Die Kolpinggruppe unter dem Motto "Kolping Heinzel, wir leben und schaffen für eine bessere Welt" ist um 12:11 Uhr am Severins-Tor losgelaufen und um 16:11 Uhr am Endpunkt wieder eingetroffen. Da der Umzug just zum Halten kam, als die KolpingJecken vor der WDR-Tribüne standen, gab es ganze 5 Minuten Sendezeit für den einmaligen Auftritt der KolpingWichtelgemeinschaft. In der WDR-Mediathek kann man sich den Rosenmontagsumzug nochmal anschauen. Es war ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an das Kolpingwerk, dass man sich um diese schöne Aktion gekümmert hat! Jürgen und Andrea Rump von der Kolpingsfamilie Havixbeck waren dabei!
Etwa 20 jecke Kolpingfrauen haben sich zusammengefunden, um dieses Jahr als SchornsteinfegerInnen auf dem Frauenkarneval der KfD ein Zeichen für das goldene Handwerk zu setzen. Viel Spaß und ein tolles Programm hatte die Kfd wie jedes Jahr im Angebot!
Vertellkes und Prölkes ut Havkesbirk un anne Kierspels
Zu einem Plattdeutschen Abend bei Familie Lenter hatte die Kolpingsfamilie eingeladen. Mit „Gueten Aobend leiwe Lue“ und dem Gedicht „Use schöne Platt“ aus der Feder des Mundartdichters Otto Pöller begrüßte Berthold Lenter die erwartungsvollen Gäste. Das Weissheiten und Redewendungen, in plattdeutscher Sprache vorgetragen, eine besondere Wirkung versprühen, war den strahlenden Gesichtern sofort abzulesen. Jeder hatte lustige Dönkes, natürlich in Platt, aus dem Dorf-und Bauerschftsleben sowie aus Kirche und Politik parat. Heitere Vertellkes über Havixbecker und Hohenholter Originale trieb den bestens gelaunten Zuhörern vor Lachen Tränen in die Augen. Doch auch das langsame Aussterben dieser Jahrhunderte alten Umgangs –und Handelssprache wurde thematisiert. Da immer weniger, vor allem junge Leute mit dieser, von wunderschönem Wortschatz geprägten Sprache, Berührung haben blicken ihr die Freunde plattdeutscher Mundart sorgenvoll entgegen, freuen sich aber riesig auf einen weiteren Abend in Münsterländer Platt. Bis neichste mol- Guetgoon.
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
14.02.2025 Plattdeutscher Abend der Kolpingsfamilie
Havixbeck. Die Kolpingsfamilie hat wieder Altkleider in Havixbeck gesammelt. Mehr als 30 ehrenamtliche Helfer fanden sich dazu am Altkleiderlager ein. Mit von den Havixbecker Firmen Mühlenbeck, Dertenkötter und Dillerup zur Verfügung gestellten Transportfahrzeugen wurden die bereitgestellten Altkleider zur zentralen Sammelstelle gebracht und anschließend auf einen Lastwagen verladen. Die Kolpingsfamilie unterstützt mit dem Erlös der Sammlung soziale Einrichtungen und karitative Projekte in Havixbeck. Die Kolpingsfamilie weist auf den ganzjährig auf dem Wertstoffhof bereitstehenden Anhänger zur Abgabe alter Kleider und Schuhe hin und bedankt sich bei allen Altkleiderspendern. Wer noch ausrangierte Textilien spenden möchte, den Transport aber nicht bewerkstelligen kann, kann sich direkt an die Kolpingsfamilie wenden.
Fast wie in jedem Jahr, wenn die Kolpingsfamilie zur Mitgliederversammlung einlädt regnet es. Doch die engagierten Kolpinger lassen sich davon nicht abhalten ihrer Versammlung beizuwohnen um die Geschicke ihrer großen Familiengemeinschaft mitzugestalten. Noch während das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning freudig die Mitglieder gegrüßten füllten sich die allerletzten Plätze der ohnehin eng bestuhlten Räumlichkeiten im Torhaus am Kirchplatz. Mit dem Zitat Adolph Kolpings „Anfangen ist oft das Schwerste, aber Treubleiben das Beste“ hieß das Leitungsteam die stattliche Anzahl von 23 neuen Mitgliedern mit einem Präsent und den zuvor von Monika Wellermann gesegneten Kolpingabzeichen im Kreise der Familie herzlich willkommen. Es sind: Stefan Mühlenbeck, Klara Mayer, Mattis, Jule, Hannah und Christoph Quedenbaum, Thea Hartmann, Ivan Utocento, Vanessa Hartmann, Antonia, Jonas, Daniel und Katharina Beck, Nele Ahmann, Marie, Linus und Thea Bußmann, Fabian Topp, Katrin Gerdes-Roggendorf, Frieda Janning, Luisa Schäfer, Eva Göbel und Petra Beumer. In 2023 wurden die Havixbecker für den größten Zuwachs an Neumitgliedern im Kreis Coesfeld vom Kreisverband mit einem Preis ausgezeichnet.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung gedachte die Versammlung ihrer verstorbenen Mitglieder Tinus Klaphake, Ewald Holtkötter, Hubert Frieling, Tönne Mühlenbeck, Martin Arning, Horst-Dieter Meiners und Mechthild Laubrock. Das Leitungsteam resümierte über das vergangene Jahr und ein Lichtbildervortrag zum Ende der Versammlung ließ Aktionen und Veranstaltungen Revue passieren. Kassiererin Claudia Thier konnte trotz Spendenausgaben für soziale Projekte in Havixbeck von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten. Die Kassenprüfer Martin Lenter und Christoph Riemann bescheinigten eine gewissenhaft geführte Kasse. Vorstand und Kassiererin wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Die Wahlen zum Vorstand brachten einstimmige Ergebnisse. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit und ihr großes ehrenamtliches Engagement erhielt die scheidenden Kassiererin Claudia Thier. Ihre Nachfolge wird Heike Frede antreten. Heike wurde nach vorheriger Absprache in Abwesenheit gewählt. Als Beisitzerinnen wurden die Neumitglieder Eva Göbel und Vanessa Hartmann in den Vorstand gewählt. Der amtierende Schützenkönig Christian Hüser wird nach seiner Wiederwahl für den Bereich Sport und Julius Wessels ebenfalls nach Wiederwahl als Beisitzer zur Verfügung stehen. Der Präses der Kolpingsfamilie Pfarrer Marc Heilenkötter stellte sich aufgrund neuer, recht umfangreicher Aufgaben und der Personalsituation im „Pastoralen Raum Baumberge“ nicht zur Wiederwahl. Nach einstimmiger Wahl wird Pastoralreferentin Monika Wellermann, bisher Beisitzerin im Vorstand, diese Aufgabe übernehmen. Das Leitungsteam bedankte sich ausdrücklich bei den vielen fleißigen Helfern und ihren Familien ohne deren ehrenamtliche Aktivitäten das soziale Engagement für die Gesellschaft nicht leistbar wäre. So wurden mit den Erlösen der Altkleidersammlung im vergangenen Jahr mehrere gemeinnützige Einrichtungen in Havixbeck finanziell unterstützt. Diesbezüglich möchte sich die Kolpingsfamilie bei allen Spendern bedanken und auf ihren Kolping-Anhänger auf dem Wertstoffhof zur Abgabe von Altkleidern hinweisen. Mit dem Kolpinglied endete die Versammlung.
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
24.01.2025 Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Havixbeck
Fast 30 Mitglieder der Kolpingsfamilie besuchten die Kaffeerösterei im Café Stift Tilbeck. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über das beliebte Getränk – ...
Sichtlich erfreut zeigte sich das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning über die recht stattliche Zuschauerkulisse die sich in „Havixbeck’s Guter Stube“ gebildet hatte und ...
Der Wetterbericht hatte gehalten was er versprochen hatte und über 60 Senioren hatten sich bei herrlichem Sommerwetter auf der Terrasse des Torhauses am Kirchplatz ...
Havixbeck. Zu einem gemütlichen Abend hatten sich die Herren der Kolpingfamilie auf der Vogelwiese am Stopfer getroffen. Das Organisationsteam um Julius Wessels hatte einen schönen ...
Havixbeck. Zahlreiche Mitglieder der Kolpingsfamilien aus dem Bezirksverband Coesfeld waren der Einladung der Havixbecker Kolpingsfamilie gefolgt um gemeinsam den Kreuzweg auf dem Baumberg zu ...
Im Gedenken an Adolph Kolping, der sein Werk unter dem Schutz des Hl. Josef stellte, gedachte die Kolpingsfamilie in einer feierlichen Messse, zelebriert ...
Das Kolpingwerk Deutschland wird dieses Jahr 175 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums durfte eine bunte Truppe aus 50 Kolpingmitgliedern aus ganz Deutschland am Rosenmontagsumzug in Köln ...
Etwa 20 jecke Kolpingfrauen haben sich zusammengefunden, um dieses Jahr als SchornsteinfegerInnen auf dem Frauenkarneval der KfD ein Zeichen für das goldene Handwerk zu setzen. Viel Spaß und ein ...
Havixbeck. Die Kolpingsfamilie hat wieder Altkleider in Havixbeck gesammelt. Mehr als 30 ehrenamtliche Helfer fanden sich dazu am Altkleiderlager ein. Mit ...
Fast wie in jedem Jahr, wenn die Kolpingsfamilie zur Mitgliederversammlung einlädt regnet es. Doch die engagierten Kolpinger lassen sich davon nicht ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.